Die Bewegungstherapie wird je nach Krankheitsbild und Krankheitsverlauf in Form von passivem und/oder aktivem Bewegen angewandt.
Durch den gemeinsamen Einsatz mit stabilisierenden Techniken und Dehnungen kann so die Beweglichkeit verbessert und die Muskulatur in ein gesundes Gleichgewicht gebracht werden.